Online- Gartencafé:
einmal im Monat Dienstags 18:00 Uhr
eine Veranstaltung des Deutschen Schreberjugend Bundesverband e.V.
Für den Inhalt der verlinkten Seite wird vom Betreiber und vom Verantwortlichen für die Homepage der Gartenfreunde Straßdorfer Berg e.V. keinerlei Haftung für etwaige Schäden übernommen. Verwenden des Links auf eigene Gefahr.
https://us02web.zoom.us/j/84069033923?pwd=jM9VAIxOS6q7Q6oZQjTroajRpbmNiJ.1
Meeting-ID: 840 6903 3923
Kenncode: 099340
Baumschnittkurse
Mangels Personal und Zeit werden im Augenblick im Straßdorfer Berg e.V. keine eigenen Schnittkurse angeboten
Wer Fragen zu Baumschnitt oder Baumpflege hat, wendet sich bitte an die Fachberatung (siehe Button rechts) oder schließt sich einem der Baumschnittkurse an, die vom Bezirkverband der Gartenfreunde Schwäbisch Gmünd e.V.
in den umliegenden Vereinen abgehalten werden.
Für Mitglieder und Interessierte Die Kurse sind kostenlos. Es muß kein Schnittwerkzeug mitgebracht
werden. Zum Praxisteil kann man einfach dazukommen, der
Theorieteil erfordert aus Platzgründen eine Anmeldung.
Zum Praxisteil der Frühjahrsschnittkurse unbedingt
auf wetterangepasste Kleidung achten: Festes, warmes Schuhwerk
und regenfeste Kleidung ist angebracht. Es kann im Frühjahr sehr,
sehr kalt werden und die Kurse finden zum Teil in windexponierten
Gärten statt.
Nur für Mitglieder
Wertermittlungsseminare und Fachberaterkurse auf Anfrage über den Vereinsvorstand und den Bezirksverband. Die Kurse werden von den Landesverbandsfachberatern durchgeführt. Seit 2024 sind sie sowohl als Präsenzseminar als auch als Webinar buchbar.
Bei der Anmeldung müssen eine gültige Mailadresse und die private Postadresse angegeben werden, damit der Link und die Unterlagen zugesandt werden können.
Kursleiter: Jörg Gensicke und Harald Schäfer